Dein Markenauftritt in 5 Schritten – vom Logo bis zur Sprache

Juli 21, 2025News0 Kommentare

ein Laptop an dem ein Branding für eine Firma ausgearbeitet wird

Warum ein durchdachter Markenauftritt wichtig ist

Ob Website, Visitenkarte oder Social Media: Dein Markenauftritt entscheidet darüber, ob du in Erinnerung bleibst. Gerade kleine Unternehmen profitieren von einem klaren, wiedererkennbaren Auftritt – auch ohne riesiges Budget.


1. Die Markenidentität klären

Frage dich:

  • Was macht dich und dein Angebot besonders?
  • Wofür willst du stehen?
  • Welche Werte vermittelst du?

Tipp: Notiere drei Begriffe, die dein Unternehmen charakterisieren. Z. B.: ehrlich, unkompliziert, zukunftsorientiert.


2. Farben, Formen & Logo: Deine visuelle Sprache

Das Auge entscheidet mit. Entwickle ein einfaches, aber klares Designkonzept:

  • 1–2 Hauptfarben + Akzentfarbe
  • 1 seröse, gut lesbare Schriftart
  • Ein Logo, das zu dir passt

Tool-Tipp: 🔹 Canva Pro bietet Vorlagen, Farbschemata und einfache Logogestaltung.


3. Die richtige Sprache für deine Zielgruppe

Du sprichst anders mit Handwerker:innen als mit Steuerberater:innen.

Finde deinen Ton:

  • Du oder Sie?
  • Locker oder sachlich?
  • Humorvoll oder faktenbasiert?

Ein einheitlicher Sprachstil zieht sich durch Website, Flyer, E-Mails und Social Media.


4. Markenkonsistenz: Wiedererkennung auf allen Kanälen

Deine Marke sollte überall gleich wirken – online wie offline.

Checkliste:

  • Gleiche Farben & Logo auf allen Materialien
  • Einheitliche Bildsprache
  • Wiederkehrende Botschaften und Werte

5. Markenauftritt weiterentwickeln

Dein Markenauftritt ist kein starres Gebilde. Prüfe regelmäßig:

  • Passt er noch zu dir?
  • Versteht deine Zielgruppe deine Botschaft?
  • Gibt es neue Trends, auf die du reagieren möchtest?

Optional mit Begleitung: Als BAFA-gelistete Beraterin unterstütze ich dich mit bis zu 80 % Förderung beim Aufbau oder Relaunch deines Markenauftritts.

🔗 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren


Fazit

Ein professioneller Markenauftritt muss nicht teuer oder kompliziert sein. Mit einem klaren Konzept, passenden Farben, ehrlicher Sprache und einheitlichem Design wird dein Unternehmen zur Marke.

Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Wir empfehlen nur Tools, die wir selbst nutzen oder getestet haben.

Presets Color

Primary
Secondary